Durchführungsbestimmung zum 6.Elbe-Labe-Cup vom 27.03. bis 29.03.2015
Ausrichter/Ort/Startgebühr
Eissportclub Dresden e.V.
Austragungsort:
EnergieVerbund Arena Dresden
Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
Startgebühr:
200,00 €
Turnierleitung
Pit Seifert
Gert Scheffler
Telefon: +49 - 351 - 205 29 38
Fax: +49 - 351 - 210 90 94
Spieler
Spielberechtigt sind Spieler des Jahrganges 2003 und jünger. Es sind keine Overage-Spieler erlaubt. Zu dem Turnier sind die Spielerpässe / Geburtsurkunde mitzubringen, um mögliche Unstimmigkeiten auszuräumen.
Mindestantrittsstärke:
15 Feldspieler und 1 Torwart
Modus + Regel
Sonstiges
Die Mannschaften haben sich jeweils 5 Minuten vor Spielbeginn bereitzuhalten, damit ein reibungsloser Ablauf des Turniers gewährleistet ist.
Vor jedem Spiel können die Mannschaften sich 5 Minuten auf dem Eis erwärmen.
Nach jedem zweiten Spiel wird das Eis erneuert.
Die teilnehmenden Mannschaften sind für einen ausreichende Unfall- und Krankenversicherung selbst verantwortlich. Dies betrifft sowohl Spieler, als auch Offizielle und sonstige Mitreisende. Ansonsten erfolgt die Teilnahme am Turnier auf eigenes Risiko und Gefahr. Der Veranstalter ist von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
Zutritt zu den Kabinen, Spielerbänken usw. haben nur die Spieler und Offiziellen. Die Zuschauer (i.d. R. die Eltern) haben sich nur in den für sie vorgesehenen Bereichen aufzuhalten. Kabinen- / Schlüsselpfand – 50,00 €
Die Spieler sind in den Pausen nicht unbeaufsichtigt zu lassen. In der Eishalle ist das Ballspielen, Puckschießen etc. verboten.
Mit der Teilnahme am Turnier erkennen alle teilnehmenden Mannschaften incl. der Offiziellen und sonstigen Mitreisenden diese Durchführungsbestimmungen ohne Vorbehalt an.
Der Veranstalter behält sich vor, die vorgenannten Durchführungsbestimmungen zu diesem Turnier jederzeit bis zum Turnierbeginn im Sinne eines reibungslosen Turnierverlaufs zu ändern. Die Mannschaften werden, sofern sich diese Durchführungsbestimmungen ändern, vor Turnierbeginn informiert. Eine aktuelle Version ist während des Turniers bei der Turnierleitung einsehbar.
Verpflegung
Die Spieler erhalten die übliche Kabinenverpflegung (Obst + Gemüse) und Getränke (Wasser). Außerdem bekommen Spieler, Trainer und Mannschaftsleiter ein einfaches warmes Mittagessen an beiden Tagen.
Für das leibliche Wohl der mitreisenden Eltern ist gesorgt, da Getränke und einfache warme Speisen an einem separaten Cateringstand im Umlauf der Arena, betrieben durch die Stadiongaststätte „Auszeit“ erworben werden können.